MEININGER Kochbuch: Vorspeisen

15 Jahre MEININGER – das sind 15 Jahre Gästeküche. Und zum Anlass verwöhnen wir Euch mit 15 Gerichten, die von zwei Profiteams entwickelt und gekocht wurden. Dabei stehen die MEININGER Standorte von Amsterdam bis Salzburg im Mittelpunkt der zehn Hauptgerichte. Diese werden umrahmt von Vor- und Nachspeisen – so dass es zum Feste an nichts mangelt. Gekocht wurde natürlich in der MEININGER Gästeküche. Denn mit ein paar einfachen Kniffen kann hohe Kochkunst auch in unseren Gästeküchen geleistet werden – das haben unsere Profiköche eindrucksvoll bewiesen.
Neben der Einbeziehung der Standorte war eine Vorgabe, die Gerichte entsprechend unserer MEININGER Philosophie unkonventionell zu gestalten. Regionale Küche und Produkte wurden modern interpretiert, gekocht und am Ende aufgegessen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei einer kulinarischen Reise durch die MEININGER Standorte und beim Nachkochen – Guten Appetit!

 

 

Apéro: 

Cosmopolitan

 

_CSW7892_Blog

 

Der Klassiker

4 cl Gin
1 cl Cointreau
2 cl Zitronensaft, frisch gepresst
1 cl Himbeersirup

 

Der Moderne

3 cl Wodka
1 cl Cointreau
1 cl Limettensaft, frisch gepresst
3 cl Cranberrysaft

 

Die Zutaten im Cocktailmixer auf Eis shaken und in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen

 

 

Vorsuppe:

Mango-Chilisuppe mit Kokos & Garnele

 

_CSW8334_Blog

 

Zutaten:

Mangopüree 700 ml
Kokosmilch 1000 ml
Gemüsebrühe 250 ml
Chilischoten 1-2
Butter 150 g
Schalotten 2
Riesengarnelen 8
Knoblauchzehen 4
Zucker 1 ½ TL
Rosmarin, Thymian, Dill
Salz, Pfeffer
Knoblauch

 

Zubereitung:

Die Schalotten würfeln und im Topf mit Butter anschwitzen. Den Zucker dazugeben. Die Chilischoten grob schneiden und mit in den Topf geben. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.

Mangopüree und Kokosmilch dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen. Nach etwa sieben Minuten die Suppe vom Herd nehmen und gut pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

Die Garnelen waschen und trockentupfen. Den Knoblauch mit der Handfläche oder einem Messer andrücken. Butter und Knoblauch in der warmen Pfanne schmelzen und kurz heiß werden lassen. Die Garnelen mit Rosmarin und Thymian braten und mit Salz & Pfeffer würzen.

 

 

Vegetarischer Salat:

Artischocken-Frisée-Salat mit Teriyaki-Dressing

 

_CSW7957_Blog

 

Zutaten:

Artischocken 8 Stück
Zitronensaft 300 ml
Frische Zitrone 1 Stück
Olivenöl 2-3 EL
Teriyaki-Soße 150 ml
Rohrzucker 4-5 EL
Frisée-Salat 1 Kopf
Sakura-Kresse 1 Schale
Butter 20 g
Salz 3 EL
Meersalz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Frisée waschen und zum Abtropfen an die Seite stellen.

Von den Artischocken den Stiel und die obere Hälfte gerade abschneiden. Nun von außen die Blätter und dann das Heu entfernen, so dass nur die Artischockenböden übrig bleiben. Kochwasser mit 200 ml Zitronensaft, Rohrzucker und Salz aufsetzen. Die Artischockenböden in das siedende Wasser geben und gar kochen. Die gekochten Artischockenböden in mundgerechte Dreiecke schneiden und in der Butter anbraten. Nun den Rohrzucker dazugeben und karamellisieren lassen. Dann Teriyaki-Soße dazugeben.

Die Artischockenstücke auf den Tellern verteilen. Vom Frisée-Salat die schönsten Spitzen nehmen und die Artischocken damit garnieren.

Die in der Pfanne entstandene Soße als Dressing in Kreisen über dem Salat verteilen. Etwas Kresse für das Auge und die besondere Note. Mit grobem Meersalz, Pfeffer, Olivenöl und frischem Zitronensaft würzen.

Bleib in Kontakt

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Reisetipps, Sonderangebote und News zu neuen Events und genieße Direktbucher-Vorteile, wie Flexible Buchungsmöglichkeiten, Sonderangebote & Rabatte!

Jetzt abonnieren
Close
Neueste Artikel
Close

MEININGER Hotels

Entdecke die besten Städte Europas, in denen wir leben

MEININGER Hotels © Copyright 2020. All rights reserved.
Close