Stadtführungen für Fortgeschrittene

 

Wer in Städte reist, will diese auch richtig kennenlernen. Museen, Sehenswürdigkeiten und die typischen Hot Spots bekommt man bei vielen Stadtführungen zu sehen oder kann sie mit einem Stadtplan (die gibt es übrigens umsonst in unseren Hotels) auch auf eigene Faust finden. Doch jede Stadt hat auch ihre Besonderheiten, die man nicht auf den ersten Blick entdecken kann. Du denkst, Du hast schon alles gesehen und eine Stadtführung wäre nur langweilig? Na warte – wir haben in MEININGER Städten sehr außergewöhnliche Führungen für Dich gefunden. Viel Spaß beim Entdecken …

 

 

Hamburg – Sonntagmorgen Spezial

Ob Frühaufsteher oder Nachteule – wer es Sonntagmorgen um 5:00 Uhr zur Telefonzelle der U-Bahnstation St.Pauli Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn schafft, kann was erleben. Hat man den Kiez einmal hinter sich gelassen wartet der Sonnenaufgang über der Hafenkante. Dann ab durch den faszinierenden Alten Elbtunnel zur Rückfahrt via Fähre zum Gebäude der Docklands, wo die frische Prise und die sensationelle Aussicht das frühe Aufstehen belohnen. Krönender Abschluss ist die Fischauktionshalle mit Live-Musik und der Bummel über den Fischmarkt. „Sonntagmorgen Spezial“ – Wir finden: „So sollte man Hamburg kennenlernen!“

TIPP: Mittagsschlaf im MEININGER Hotel

 

Hamburg_Fischmarkt (2)
©Unser Hamburg
©Unser Hamburg
©Unser Hamburg

 

 

Wien – Josefine Mutzenbacher: Auf den Wegen der Lust im Alten Wien

Ein heiterer, etwas frivoler Rundgang durch das sündige Wien aller Zeiten: Sittengeschichte, Grabennymphen, Bordelle, Badehäuser, Doppelmoral einst und heute. Wie und wo die Josefine Mutzenbachers aller Zeiten ihre mehr oder weniger vornehmen Kunden fanden, wird heiter auf den Straßen und Plätzen der Altstadt nachvollzogen, wobei man Einblick gewinnt in die Sittengeschichte der Wiener: Rückblicke in das Dirnenwesen der Römerzeit, Einblicke in die „Luderhäuser“ und Badstuben des Mittelalters, die verklemmte Doppelmoral der Neuzeit und die ersten Präservative, die Casanova in Wien propagierte.

TIPP: Der Führung liegen die Recherchen von Anna Ehrlich zugrunde, die als gleichnamiger Bestseller bei Amalthea Verlag erschienen sind.

 

Badezuber
©DDr. Anna Ehrlich

 

 

München – Eat-the-world

„ … mit den kulinarischen Erlebnis-Touren den Weg zu gutem Essen aufzeigen und gleichzeitig die kleinen Läden mit guter Qualität unterstützen.“ Das findet Elke Freimuth, Gründerin von Eat the World ganz besonders. Wir empfehlen: Wer Haxe und Leberkäs schon probiert hat, kann auf der Schwabing-Tour Münchens kulinarische Moderne verköstigen. Die Tour stellt auch die Frage, wie man heute im ehemaligen Münchner Bezirk der Künstler und Schriftsteller und später auch der Schickeria lebt? Unter den 7 delikaten Stationen befinden sind u.a. ein verstecktes Museumscafé, ein origineller Imbiss oder ein Fachgeschäft für Schokolade.

TIPP: Diese Tour gibt es in den MEININGER Städten Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München und 11 weiteren Städten.

 

MÅnchen-Schwabing-Tîrtchen
©eat-the-world GmbH
©eat-the-world GmbH
©eat-the-world GmbH

 

 

Glück Auf – Köln von unten

Es geht hinab ins Domparkhaus, dort befinden sich die Reste des römischen Nordtores und der Römermauer, sowie ein über 1.000 Jahre alter, intakter Brunnen des Vorgänger-Doms. Das sind nur einige Highlights dieser wirklich nicht alltäglichen Tour 10 Meter unter der Stadt. In der Krypta, einer romanischen Kirche befindet sich zum Beispiel das größte römische Wasserbecken nördlich der Alpen. Abgerundet wird dieses außergewöhnliche Stadtführungserlebnis mit einem Spaziergang unter dem Kölner Pflaster mitten durch einen römischen Abwasserkanal.

TIPP: Diese Tour wird auch für Kinder angeboten (6-10 Jahre) und ist auf der Homepage unter Kinderführungen zu finden. Die Führung ist ebenfalls im Kinderferienprogramm verfügbar.

 

MINOLTA DIGITAL CAMERA
©Colonia Prima – Stadtführungen Köln

 

 

Quer durch Berlins Musikgeschichte

Berlin hat nicht nur eine spannende Historie zu erzählen, auch musikalisch wurde & wird hier Geschichte geschrieben. Die „Berlin Musictours“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese spannenden Musikfakten Berlins in verschiedenen Touren zu zeigen. Die regelmäßig stattfindende Multimedia Bustour zeigt über 40 Jahre Musikgeschichte und das mitten in der Stadt. Nicht nur, dass Berlin selbst viele Künstler, wie Rammstein, Seeed, Rio Reiser und Westbam hervorgebracht hat, auch internationale Künstler wie David Bowie, Depeche Mode, U2, R.E.M. oder die Pet Shop Boys sind mit Berlin verbunden. Zum Teil haben sie hier gelebt, gearbeitet oder ihre Musik aufgenommen oder tun das noch heute. Während der Bustour gibt es Hinweise auf Tonstudios und viele Lieblingsorte, in denen sich bestimmte Künstler gerne aufhielten. Natürlich wird auch die aktuelle Musik- und Clubgeschichte nicht zu kurz kommen und die Teilnehmer erhalten einen Einblick in wichtige Musikorte der Stadt, sowie aktuelle Konzert- und Partytipps. Wer es noch detaillierter möchte, kann die speziellen Künstlertouren buchen. So gibt es zum Beispiel David Bowie Berlin Tours, Depeche Mode oder auch U2 Berlin Tours und Führungen in den legendären Berliner Hansa Studios.

 

© Berlin Musictour
© Berlin Musictour
BERLIN MUSICTOURS
© Berlin Musictour

 

 

Sound of Music in Salzburg

Wer an Salzburg denkt, denkt automatisch auch an „Sound of Music“. Bis zu 300.000 Menschen machen sich jedes Jahr auf nach Österreich, um die Geschichte der Familie Trapp zu entdecken. Die verschiedenen Filmschauplätze in Salzburg, wie zum Beispiel den Mirabellgarten können bei der Tour besichtigt werden. Sogar die Hochzeitskirche, in der die Hochzeit der beiden stattfand, wird bei dieser Tour besucht. Diese Tour ist genau der Richtige für Sound of Music-Fans und zeigt zudem die schönsten Orte Salzburgs. Tickets für diese Tour gibt es übrigens bei uns an der Rezeption!

 

salzburg 5salzburg 1

 

 

Beer-Tasting in Brüssel

Brüssel ist nicht nur für Schokolade und Waffeln bekannt, auch das Bier ist berühmt und berüchtigt. Unser MEININGER Hotel Brüssel City Center befindet sich in einer ehemaligen Brauerei und jeder, der nach Brüssel reist, muss unbedingt ein original belgisches Bier probieren. Was bietet sich da besser an, als an einer Bier-Tour teilzunehmen, um so etwas über die Geschichte zu erfahren und zusätzlich in den Genuss eines Bieres zu kommen? Sandemans New Europe Tours sind bekannt für ihre kostenlosen Walking Touren. Jeder kann gratis an diesen Touren teilnehmen, allerdings sollte man den Stadtführern am Ende ein Trinkgeld geben. Diese Touren bieten wir in all unseren Hotels an und sie erfreuen sich großer Beliebtheit.  Sandemans New Europe hat eine spezielle Bier-Tour in Brüssel und diese Biertour möchten wir Euch besonders ans Herz legen. Die Geschichte des Bieres wird bei einem Kneipenbummel durch drei verschiedene Bars vorgestellt. Du wirst in die Kenntnisse und die Geschichte des Bierbrauens eingeweiht und erfährst so, was ein belgisches Bier wirklich ausmacht. Für alle, die Wissen über die Geschichte und Tradition mit einem frisch gezapften Bier verbinden wollen, ist diese Tour genau das Richtige.

 

11377109_905742889497618_9049826394261241446_n

Bleib in Kontakt

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Reisetipps, Sonderangebote und News zu neuen Events und genieße Direktbucher-Vorteile, wie Flexible Buchungsmöglichkeiten, Sonderangebote & Rabatte!

Jetzt abonnieren
Close
Neueste Artikel
Close

MEININGER Hotels

Entdecke die besten Städte Europas, in denen wir leben

MEININGER Hotels © Copyright 2020. All rights reserved.
Close