Vielleicht hast du Wenke und Magda schon mal im MEININGER Hotel Berlin Mitte Humboldthaus getroffen? Hier verraten sie Dir ihre Geheimtipps für eine tolle Zeit in Berlin.
Wie heißt Ihr und wo arbeitet Ihr bei MEININGER?
Wir sind Wenke und Magda! Wir arbeiten beide im MEININGER Hotel Berlin Mitte Humboldthaus an der Rezeption.
Welche Frage wird Euchvon Gästen am meisten gestellt?
Da wir viele verschiedene Gästegruppen im Haus haben, sind auch die Fragen sehr unterschiedlich: Die Backpacker fragen nach dem nächsten Supermarkt, Party-People nach den besten Clubs der Stadt, Pärchen nach einem netten Restaurant und Familien nach den günstigsten Freizeitangeboten.
Was ist typisch für Berlin?
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, Museen und verschiedenen Veranstaltungen ist gutes günstiges Essen an jeder Ecke typisch für unsere Hauptstadt! Beispielsweise das Curry 36 am Mehringdamm in Kreuzberg oder das Burgeramt am Boxhagener Platz in Friedrichshain. Aber auch für den Feinschmecker hat Berlin einiges zu bieten: das Amrit Restaurant, direkt bei uns um die Ecke, bietet super indisches Essen oder für Fleischliebhaber ist das Steakhaus Tauro in Prenzlauer Berg ideal – das ist übrigens direkt bei unserem MEININGER Hotel Berlin Alexanderplatz. Berlin ist definitiv die Stadt, die niemals schläft: Bei uns wird von Montag bis Sonntag durchgefeiert! 🙂
Was muss man in Berlin erlebt haben?
Die Berliner Unterwelten sind ein besonderes Highlight unserer Stadt. Am Bahnhof Gesundbrunnen startet eine der Touren zu den unterirdischen Bunkeranlagen. Hier kann man viel Interessantes über die Zustände während des Zweiten Weltkriegs erfahren und vor allem SEHEN. Ein super spannendes Erlebnis, das einem echt die Nackenhaare zu Berge stehen lässt!
Ein weiteres Highlight in der Hauptstadt ist das Internationale Berliner Bierfestival, was einmal im Jahr am ersten Wochenende im August stattfindet. Dort kommt der Bierliebhaber vollständig auf seine Kosten: Vom bayerischen Weißbier bis hin zum afrikanischen Bananenbier ist für jeden etwas dabei!
Was ist Euer Geheimtipp für Berlin?
Unser Geheimtipp für Berlin ist eindeutig der echte Kreuzberg, dem der Bezirk seinen Namen verdankt. Im Viktoriapark, nahe der U-Bahnstation „Platz der Luftbrücke“, befindet sich die natürliche Erderhebung, die schon im Mittelalter als kleines Weinanbaugebiet diente. Besonders beeindruckend ist die herrliche Aussicht, die man vom Gipfel des Hügels über die Stadt hat. Dort steht übrigens ein großes eisernes Kreuz, deswegen wird der Berg und Bezirk auch „Kreuzberg“ genannt.