Es ist kein Wunder, dass Innsbruck Reisende aus aller Welt magisch anzieht. Die Hauptstadt Tirols liegt 500 km von Wien und nur 150 km von München entfernt. Sie bietet die perfekte Mischung aus geschäftigem Stadtleben und ruhiger Natur mit spektakulären Aussichten von den Gipfeln der Alpen. ⛰️
Innsbruck bietet 13 Weltklasse-Skigebiete und -pisten, die zusammen „Olympia Ski World” heißen. Die Skigebiete bieten durch die Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 große Abwechslung im Wintersport und ein fantastisches Erlebnis für alle Altersklassen und Niveaus.
Wir haben eine Liste der besten Innsbrucker Skigebiete erstellt, die selbst die wählerischsten Skifahrer beeindrucken dürfte!
Ski-Leitfaden für Anfänger
Als unerfahrener Skifahrer solltest du aus den 13 verschiedenen Pisten, die sich über fast 43 km erstrecken, zunächst die für dein Niveau geeignete Piste auswählen.
#1 Serlesbahnen
Die Serlesbahnen zählen mit 6 Pistenkilometern zu Innsbrucks kleinsten Skigebieten. Allerdings sind die Abgeschiedenheit und friedliche Stille genau das, was dieses Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene Skifahrer so attraktiv macht.
#2 Patscherkofel
Der Patscherkofel, auch Innsbrucker Hausberg genannt, bekam internationale Anerkennung als Austragungsort des Abfahrtslaufs bei den Olympischen Winterspielen. Mit seinen vier blauen Pisten ist der Patscherkofel mehr für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien geeignet. Zwei der Pisten sind viel kürzer als die anderen und werden hauptsächlich für Übungsfahrten genutzt. Am Patscherkofel gibt es mehrere Skischulen, wo man das Skifahren von Grund auf erlernen oder bereits entwickelte Techniken trainieren kann.
#3 Oberperfuss
Ähnlich wie die Serlesbahnen ist auch das Oberperfuss ein kleineres Skigebiet in Innsbruck. Mit seiner relativ geringen Größe und den vielen längeren, leichten Pisten ist es sehr attraktiv und bei Anfängern und Fortgeschrittenen beliebt.
Wenn du mehr über Skikurse und den Verleih von Skiausrüstung wissen willst, dann scrolle nach unten zum Abschnitt NÜTZLICHE TIPPS.


Skifahren mit der Familie in Innsbruck
Innsbruck ist eine clevere und sichere Wahl für einen Familien-Skiurlaub: Es gibt jede Menge Ermäßigungen für Kinder, viele Skischulen, Skikurse und Kinderbetreuung für alle Altersgruppen in allen Skigebieten.
#1 Igls
Igls ist ein tolles Bergskigebiet, in dem Kinder das Skifahren erlernen können, denn es gibt dort mehrere leichte und kindersichere Pisten. Das Skigebiet bietet neben dem Skifahren auch eine Reihe von weiteren Kinderaktivitäten, zum Beispiel Kinos, Museen und traditionelles Puppentheater. So bleiben alle bei guter Laune.


#2 Muttereralm
Die Muttereralm ist ein kleines, wegen seiner Skikurse beliebtes Gebiet mit langen, offenen Pisten und Blick auf das Inntal und die Nordkette. Die Pisten sind 700 bis 4.200 m lang und der große Kinderbereich verspricht einen spannenden Tag in den Alpen.


#3 Kühtai
Skifahren mit Kindern in Tirol ist ein einzigartiges Erlebnis! Das Kühtai liegt auf 2.020 m und ist nicht nur das höchstgelegene Skidorf in Österreich, sondern auch das kinderfreundlichste. Mit über 80 Pistenkilometern und atemberaubendem Ausblick kommt jeder auf seine Kosten. Das Kühtai bietet moderne Skilifte, Skikurse für alle Altersklassen, überwiegend flaches Gelände und eine hervorragende Schneequalität. Und nicht nur das: Durch die geringe Größe des Skigebiets ist der Weg vom Hotel zu den Skiliften weniger anstrengend. Damit ist es perfekt für Familien.


Fortgeschrittene Skifahrer und Profis
#1 Nordkette
Die Nordkette ist von Innsbruck aus gesehen ohne Zweifel das nächstgelegene und am besten erreichbare Skigebiet. Skifahrer können mit der futuristischen Nordketten-Seilbahn vom Stadtzentrum bis auf 2.250 m Höhe fahren, von wo aus sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt mit ihrem Mix aus Barock und Gotik genießen können. Trotz ihrer attraktiven Vorteile ist die Nordkette eher ein Paradies für Extremskifahrer, denn sie bietet anspruchsvolle, steile Abfahrten und spannendes Gelände abseits der Piste, das nur für fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer geeignet ist. Die Hafelekar-Abfahrt mit einem Gefälle von bis zu 70 Prozent zählt zu den steilsten Skipisten Europas.


#2 Stubaier Gletscher
Der Stubaier Gletscher ist mit über 110 Pistenkilometern das größte Gletscherskigebiet Österreichs und das höchstgelegene Skigebiet in Tirol. Ein Paradies für Pistenskifahrer, landschaftlich sehr reizvoll und mit einem einzigartigen Blick auf neun Dreitausender in Italien, der Schweiz und Österreich. Die meisten Pisten liegen auf 2.600 bis 3.210 m und sind vor allem für fortgeschrittene oder abenteuerlustige Skifahrer bestimmt. Dein Besuch am mehr als 3.000 m über dem Meeresspiegel gelegenen Stubaier Gletscher sollte schon ein paar Tage dauern, wenn du ein ausgiebiges Skierlebnis haben willst.


#3 Axamer Lizum
Die Axamer Lizum ist von Innsbruck aus das nächstgelegene große Skigebiet und bietet rund 40 Pistenkilometer direkt unterhalb der Kalkkögel-Bergkette. Es sind überwiegend rote Pisten zwischen 1.580 und 2.340 m Länge. Berühmt wurde die Axamer Lizum durch die Olympischen Winterspiele von 1964 und 1976. Mit der Olympia-Seilbahn gelangt man noch heute zur Frauenabfahrt und zu anderen Gebieten für fortgeschrittene Skifahrer abseits der Piste.


Der SKI plus CITY Pass
Der neue Innsbrucker SKI plus CITY Pass ist ein All-inclusive-Skipass und vermutlich der günstigste in den Alpen. Der SKI plus CITY Pass gilt für alle 13 Innsbrucker Skigebiete und man kann jeden Tag einen anderen Berg ausprobieren. Außerdem hat man kostenlosen Zugang zu über 100 Skiliften, zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu 22 Besucherattraktionen in der Gegend. Eine gute Nachricht für Familien mit kleinen Kindern: Kinder unter 14 Jahren zahlen den halben Preis und Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt, sofern mindestens ein Elternteil den SKI plus CITY Pass hat.
Der Pass ist an den Ticketschaltern aller 13 Skigebiete und online erhältlich.
Klicke hier, um die vollständige Liste der Optionen und Preise zu sehen.
NÜTZLICHE TIPPS
#1 Skikurse
Manche betreiben diesen beliebten Wintersport zum ersten Mal, und wo könnte man ihn besser von einem Experten erlernen als in Innsbruck?
In und um Innsbruck gibt es etliche Skischulen, von denen viele nach Abschluss der Kurse anerkannte Zertifikate anbieten. Unterricht gibt es meist in deutscher, englischer und französischer Sprache und für alle Niveaus und Altersklassen. Die talentiertesten und besten Profi-Skifahrer der Welt geben Privat- und Gruppenkurse. Unabhängig von deinem aktuellen Niveau oder deinen Zielen gilt: Innsbruck ist ein toller Ort, um das Skifahren auf einzigartige Weise kennenzulernen.
#2 Skiverleih in Innsbruck
Nicht alle Skifahrer haben eine eigene Ausrüstung und es ist völlig üblich, dass man Skier, Skischuhe und was man sonst noch braucht, bei der Ankunft mietet. Die meisten Innsbrucker Skigebiete haben bereits eigene Verleihstellen, die gegen eine Leihgebühr alles liefern, was du für einen Tag voller Spaß in den österreichischen Alpen brauchst. Wenn du dein Equipment lieber außerhalb der Skigebiete mieten willst, dann wähle unbedingt einen seriösen Anbieter aus. Man kann die Skiausrüstung auch bequem online buchen.
Wo kann man in Innsbruck übernachten?
Das MEININGER Hotel Innsbruck Zentrum im Herzen von Innsbruck ist unsere erste Unterkunft mitten in den Alpen.
Es gibt viele Läden, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants direkt vor der Haustür – fast alles, was du brauchst, ist zu Fuß erreichbar. Die Altstadt erreicht man in 10 Minuten und das Ufer des Inn ist 2 Gehminuten entfernt!
Unser Hotel in Innsbruck liegt zentral, bietet zuverlässigen Komfort und eine moderne Ausstattung zu günstigen Preisen. Unser freundliches Personal an der 24-Stunden besetzten Rezeption heißt dich willkommen. Nimm dir ein Lunchpaket für einen Tag voller Entdeckungen mit. Dein Fahrrad oder die Skiausrüstung kannst du bei uns abstellen. Falls du jetzt denkst, es könnte nicht besser werden: Unser Lagerraum für Sportausrüstung bietet ein tolles Extra: Schneestiefelwärmer! 👇