Pia, unsere Junior Operations Managerin aus dem MEININGER Hotel München City Center, gibt uns ein paar Tipps, was man an einem freien Tag in München machen kann.
Englischer Garten
München ist eine Stadt voller Genießer. Man genießt es, gut essen zu gehen, am Wochenende feiern zu gehen und unter der Woche trifft man sich, um nach Feierabend ein Bierchen mit Freunden im Biergarten zu genießen.
Aber was tut der typische Münchner an einem schönen Sonnentag? Ganz einfach. Er genießt die Sonne. Egal ob im Englischen Garten, dem West Park oder dem Starnbergersee: Sobald die Sonne scheint begibt sich der Münchner ins Grüne. Packt die Badehose ein, schnappt Euch ein Handtuch, schwingt Euch auf‘s Radl, holt Euch auf dem Weg ein kühles Radler und ab geht’s in den Englischen Garten. Aber Vorsicht, nicht erschrecken: Im Englischen Garten, der übrigens größer ist als der Central Park in New York City, gibt es einen offiziellen FKK Bereich. Wer sich hier nicht ganz wohl fühlt, überquert einfach einmal den Eisbach und findet sich in einer normalen, textilvollen Umgebung wieder.
Bei einem erfrischenden Radler und beim Ballspiel kommt man hier auch schnell mit seinen Nachbarn ins Gespräch und verbringt oft mehr Zeit als eigentlich angedacht in entspannter Atmosphäre. Alltagsstress und Großstadtrummel bleiben am Eingang des Englischen Garten zurück. Sollte die Sonne einem dann mal doch zu Kopfe steigen, gibt es nicht Besseres als ein Bad im Eisbach. Hartgesottene lassen sich von der Strömung sogar bis zur nächsten Tram Haltestelle treiben, um dann wieder zurückzufahren. Was kann es Schöneres geben, als dem ganzen Sightseeing-Stress für ein paar Stunden zu entgehen und sich einen Tag als Münchner zu fühlen und einfach nur das Leben zu genießen?
Bodhi
Falls auch Euch Schweinshaxe, Schnitzel und Co auf Dauer allein nicht glücklich machen, probiert doch mal das komplette Gegenteil und lasst Euch vom Essen im Bodhi verzaubern.
Im Gegensatz zu den normalen bayrischen Restaurants wird hier komplett auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichtet. Schon einige konsequente Fleischesser stellten hier fest, dass veganes Essen sehr gut schmecken kann. Wirklich alles, was ich bisher dort probiert habe, war super lecker. Versucht trotz der vielen leckeren Vor- und Hauptspeisen jedoch Platz für einen Nachtisch zu lassen. Es gibt hier nämlich den besten Kaiserschmarrn Münchens (wenn nicht Deutschlands).
Aber auch für Personen, die keinen Hunger haben, sondern nur ihren Durst löschen wollen, bietet das Bodhi einiges. Neben einer großen Auswahl an alkoholfreien Getränken und einer Tasse Kaffee am Nachmittag (evtl. mit Kaiserschmarrn oder Kuchen) gibt es, wie sollte es anders sein, kühles Bier und schmackhafte Cocktails. Die riesige Auswahl an Spirituosen und grandiosem Essen lässt sicher keinen Wunsch offen. Überzeugt Euch selbst und besucht unseren ehemaligen MEININGER Mitarbeiter Klaus im Bodhi in der Ligsalzstr. 23, das mit gemütlichem Wohnzimmerfeeling und super Service überzeugt. Und das Beste, es ist nur 5 Gehminuten vom MEININGER Hotel entfernt 🙂