Wie heißt Du und wo arbeitest Du bei MEININGER?
Ich bin Vera und arbeite an der Rezeption des MEININGER Hotel Amsterdam City West.
Welche Frage wird Dir von Gästen am meisten gestellt?
Wir haben Stadtpläne an der Rezeption und diese werden von den Gästen als Erstes angeschaut. Sie suchen als Erstes das Hotel und fragen dann verwundert nach, wo es sich befindet. Die Antwort ist: Wir sind nicht auf der Karte zu finden, aber mit dem Bus oder der Bahn ist man sehr, sehr schnell am Hauptbahnhof. Auch nach dem Anne Frank Museum wird oft gefragt.
Was ist typisch für Amsterdam?
Die wunderschönen Kanäle und die hübschen Häuser, die auf Holzpfählen stehen. Jeder Kanal, wie zum Beispiel die Prinsengracht, die Keizersgracht, die Herengracht und die Singel, haben alle viel zu bieten, wie zum Beispiel gemütliche Cafés, kleine süße Boutiquen und leckere Restaurants. Amsterdam hat alles: Großartige Musik, Filme, Theater, Tanz und Kunst. Natürlich gibt es auch viele Coffee shops. Du kannst hier viel erleben und natürlich musst Du auch unbedingt die typischen holländischen Snacks wie Kroket oder Frikandel beim FEKO essen.
Was muss man in Amsterdam erlebt haben?
Besuch das Rijksmuseum und das Filmmuseum EYE: Das sind beides großartige Gebäude, eines sehr historisch und das andere sehr modern. Im Sommer muss man unbedingt in den Vondelpark. Jeder liebt diesen großen Stadtpark. Bring einfach Dein eigenes Essen, Deine Gitarre, ein Buch oder Deinen Hund mit und hab eine tolle Zeit.
Was ist Dein Geheimtipp für Amsterdam?
Wenn Du Filme magst, geh zu Pathé Tuschinski nahe dem Rembrandtplein. So ein Kino hast Du noch nie gesehen! Iß im Blue in Kalvertoren zu Mittag und genieße den Blick über die Stadt. Unser Shoppingtipp: 9 streets. Es ist ein bisschen teuer, aber die Straßen und Cafés sind sehr toll. Du willst mit den Amsterdamern abhängen? Dann geh zu De Pilsvogel in der Gegend De Pijp oder schaue auf einen Drink in der Bar Bukowski nahe des Oosterparks vorbei.