Le Marais vs. Montmartre: Streifzug durch Paris
Lange galt das Pariser Künstlerviertel Montmartre als der place to be für einen Städtetrip in die französische Hauptstadt. Weit weniger touristisch, jedoch mit genauso entzückenden kleinen Gassen und gemütlichen Cafés, ist das jüdische Viertel Le Marais ebenfalls einen Besuch wert.
Städtereise Paris: Dabei taucht man ganz nebenbei in die französische Lebensweise ein. Marais oder Montmartre? Wir zeigen euch was die Viertel zu bieten haben.
Kurztrip Paris: Auf den Spuren von Pablo Picasso und Amélie Poulain in Montmartre
Einst lebte und arbeitete Pablo Picasso auf dem Montmartre. Auch Renoir und Matisse traf man während der Belle Époque auf dem Hügel im Norden von Paris. Heute erliegen zahlreiche Touristen dem Charme des Viertels.
Mit beigetragen zu dem romantischen Image von Montmartre hat der Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“, der die Zuschauer mit nimmt in das Pariser Szeneviertel. Einer der Drehorte und Arbeitsplatz von Amélie, das Café Deux Moulins gehört zu einem der ältesten Bistros der Stadt.
Die Stufen auf den Montmartre erklimmen und sich durch die Gassen treiben lassen, vorbei am Künstlerplatz Place du Tertre, dem berühmten Maison Rose und dem Kabarett Moulin Rouge, das gehört bei einer Reise nach Paris einfach dazu. Genauso wie die wohl schönste Aussicht auf Paris von der Basilika Sacré Coeur zu genießen – und das ganz umsonst.
Second hand Paris und Falafel in Marais
Genussvoll durch Paris flanieren, während man sich in Montmartre Acht vor Selfie Sticks nehmen muss. Das geht im Viertel Marais, gelegen am nördlichen Ufer der Seine, zwischen der Place de la République und der Place de la Bastille. Weniger klein und verwinkelt mutet das jüdische Zentrum von Paris an. Dafür mondän und authentisch mit dem Place des Vosges als Herzstück des Viertels und dem Centre Pompidou als Eingang in den Marais von Westen kommend.
Hippe Vintage Shops reihen sich an Designer Boutiquen und Ateliers. Dazwischen verstecken sich hervorragende Restaurants in idyllischen Hinterhöfen, wie das Jaja. Eine besonders große Kaffeeauswahl gibt’s im Terres de Café. Keines Falls verpassen sollte man den Marché des Enfants-Rouges, ein überdachter Markt, perfekt für einen regnerischen Tag. Genauso wie die besten Falafel der Stadt bei L’as du Falafel und Chez Hannah, beides in der Rue des Rosiers zu finden.
Städtereise nach Paris und fragst dich, wo in Paris du am besten übernachten solltest?: Unterkunft Paris