Csarnok tér 2, 1093 Budapest, Ungarn
Telefon: +36 1 700 82 25 budapest-great-market-hall@meininger-hotels.com
Im Zentrum Budapests, direkt neben der Großen Markthalle, liegt das MEININGER Budapest Great Market Hall. Von hier aus, der Pest-Seite der Metropole, sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, die Staatsoper oder die St.-Stephans-Basilika problemlos zu erreichen. Die Zitadelle auf dem Gellértberg thront majestätisch über der Stadt. Nach einem kurzen Spaziergang an der Donau können die Gäste des MEININGER das UNESCO-Weltkulturerbe von Nahem bestaunen. Dank der nahegelegen U-Bahnstation Fővám tér gelangen sie in knapp zehn Minuten zum Hauptbahnhof.
Ein ausgewogenes Frühstücksbuffet, leckere Lunchpakete für zwischendurch, länger schlafen mit dem Late Checkout, ein Shuttle-Service zum Bahnhof und selbstverständlich kostenloses WLAN: Mit seinen cleveren Services sorgt MEININGER Budapest Great Market Hall dafür, dass sich alle Gäste rundum wohlfühlen.
Frühstückszeiten
An - & Abreise
Ortstaxe: Die lokale Touristiksteuer in Höhe von 4% ist nicht im Preis enthalten und ist an der Rezeption zu zahlen (nicht anwendbar ab 1. Januar 2021 bis auf Weiteres).
Sauber, Freundliches Personal, gute Lage, nahe von Sehenswürdigkeiten & vom Zentrum, schneller und unkomplizierter Checkin & Checkout
sehr freundliches Personal, Zimmer hätten während des Aufenthaltes sauberer gemacht sein können, überteuerter Parkplatz in der Tiefgarage
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche hatten wir einen Hotelparkplatz und das Auto bis zur Abreise nicht mehr bewegt. Wir haben alles fußläufig erreichen können und haben viel
Tolles Hotel sehr zentral gelegen nähe U-Bahn TramSaubere Zimmer mit Top Ausstattung
Sehr nettes Personal. Zimmer sind klein aber fein. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, gab teilweise eine Staubschicht am Bettrand.Im Großen und Ganzen kann ich mich nicht beschweren. Preis
Sehr gute Preis - Leistungs Verhältnis.Perfektes Hotel für wenig Geld.
Die Große Markthalle ist eines der Wahrzeichen Budapests und bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. Im Inneren des prächtigen, neugotischen Baus herrscht reges Treiben. An jeder Ecke, in jedem Geschäft gibt es etwas Neues zu entdecken und zu bestaunen. Diese betriebsame Atmosphäre spiegelt sich im Interior Design des MEININGER Budapest Great Market Hall wider, das direkt neben der Großen Markthalle liegt. Die Ausstattung und Dekoration greifen das Thema Markthalle mit all seinen Facetten auf und verzaubern den Besucher mit dessen einzigartigem Flair.
Flughafen Budapest Liszt Ferenc: 20 km
Budapest Keleti pályaudvar: 5 km
Ja. Die Gegend um die Große Markthalle ist ein angesagtes und gepflegtes Viertel mit gemütlichen Cafés und großartigen Restaurants. Und an den nahegelegenen Ufern der Donau gibt es viel zu entdecken. Es kann gut sein, dass Sie sich hier so wohlfühlen, dass Sie gar nicht das Bedürfnis haben, die Gegend zu verlassen.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich einige Gedenkstätten und Museen, darunter das Holocaust-Memorial-Center, eine Synagoge aus den 1920er Jahren, und das Ludwig Museum, welches moderne Kunst zeigt. Für Gäste, die abends ausgehen möchten, liegt der Club Budapest Park nicht weit entfernt. Die Große Markthalle (bester Markt für frische Lebensmittel in Budapest) ist eine Attraktion, die ganz oben auf Ihrer Liste stehen sollte: Die lokalen Lebensmittel und Köstlichkeiten, wie ungarische Paprika oder Lángos, sowie die Interaktion zwischen den Händlern und Kunden schaffen ein einmaliges Erlebnis, das man sich bei einem Besuch Budapests auf gar keinen Fall entgehen lassen darf.
Was das Angebot in der näheren Umgebung angeht, so gibt es einige Optionen. Im Népliget bzw. "Volkspark" findet man zahlreiche Statuen und ein Planetarium. Er befindet sich in östlicher Richtung des MEININGER Budapest Great Market Hall. Der achte Bezirk Budapests, Józsefváros, grenzt direkt an das Hotel - ebenso wie die Innenstadt und das Palastviertel. Auf der anderen Uferseite befindet sich der Gellértberg sowie Lágymányos, Teil des Viertels Újbuda. Lágymányos bietet einige Orte, die einen Besuch wert sind, z. B. das ELTE-Museum für Mathematik, Clubs und eine Kletterhalle. Das MEININGER Budapest Great Market Hall ist hervorragend über die U-Bahn-Haltestelle Fővám tér an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Diese befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Check-in im MEININGER Budapest Great Market Hall ist ab 15:00h, Check-out bis 11:00h.
Ja, öffentliche Parkplätze sind rund um das Hotel vorhanden (Gebühren können anfallen). Ein Parkhaus gibt es direkt neben dem Hotelgebäude (gebührenpflichtig).
Sie können entweder ein Taxi oder miniBUD, das offizielle Flughafenshuttle des Budapester Flughafens, bestellen. Sie können auch den Bus 100E nehmen. Dieser verkehrt zwischen Flughafen und Stadtzentrum. Beachten Sie, dass Sie für diesen Bus ein spezielles Ticket benötigen (ca. 3 €), das Sie an den lila Fahrkartenautomaten oder über die mobile App der BKK kaufen können.
Budapest ist die Hauptstadt Ungarns. Sie ist Kultur- und Architekturzentrum des Landes. Die Stadt begeistert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, einer großen Klassik-Musikszene und einem Nachtleben, das nicht nur Europäer anzieht. Fast 1,8 Millionen Menschen leben in Budapest. Seine Wahrzeichen, Kulturszene und Architektur verleihen der Stadt den Spitznamen "Paris des Ostens". Budapest ist auch für seine Thermalbäder und Thermalquellen berühmt. Es gilt als Thermalbad-Hauptstadt der Welt. Mit seiner riesigen Auswahl an mehr als 118 Badehäusern ist Budapest der perfekte Ort für Reisende, die einen erholsamen Urlaub suchen. Neben den Thermalbädern kommen viele Besucher auch, um die legendären Ruinenkneipen und das pulsierende Nachtleben zu erleben. Die Stadt wird von der Donau in zwei Teile geteilt: Die Budaer Seite der Stadt ist gemütlich und hügelig, die Pester Seite ist flach und bietet viel Raum für Entdeckungen.
Ruinenkneipen
- Szimpla Kert
- Instant
- Csendes Vintage Bar
- Fogasház
Thermalbäder
- Thermalbad Széchenyi
- Thermalbad St. Gellért
- Thermalbad Rudas
- Thermalbad St. Lukács
- Thermalbad Király
Insidertipps für einen unvergesslichen Citytrip nach Budapest
- Den Innenhof Gozsdu udvar besuchen
- Den Anblick des Heldenplatzes genießen und im Stadtpark entspannen
- Die Andrássy-Allee entlang spazieren und einen Blick auf die prächtige Staatsoper werfen
- Besuch der Museen (Nationalmuseum, Museum der Schönen Künste, Kunstgalerie, Haus des Terrors)
- Besuch der St.-Stephans-Basilika und der Großen Synagoge
- Zum Mittagessen ein typisch ungarisches Gericht essen
- Einen Nachmittag in einem der Thermalbäder verbringen
- Durch die Innenstadt schlendern und am Donauufer spazieren gehen
- Auf der Margaretheninsel entspannen
- Mit der Standseilbahn ins Burgviertel fahren und auf das Parlament blicken
- Durch die Gassen des Burgviertels streifen und die Matthiaskirche besichtigen
- Auf den Gellértberg gehen und die Aussicht über die Stadt genießen
- Das architektonische Meisterwerk der Großen Markthalle bestaunen
- Einen Abend in einer Ruinenkneipen verbringen
Budapest ist eine sichere Stadt für Touristen. Um überhöhte Preise zu vermeiden, ist es empfehlenswert nur offizielle Taxis zu nutzen. Die Rezeption ist Ihnen dabei behilflich, ein offizielles Taxiunternehmen zu kontaktieren. Wie in jeder anderen Stadt sind belebte Plätze und öffentliche Verkehrsmittel Orte, an denen Taschendiebstahl vorkommt. Achten Sie daher dort besonders auf Ihre Habseligkeiten.
Die Stadt gilt als eine der erschwinglichsten Hauptstädte Europas. Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten und Museen gelten als günstig. Hervorragendes Essen ist sowohl in Bars und Bistros mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis als auch in Restaurants und Cocktailbars mit gehobenem Preisniveau erhältlich. Unterkünfte sind erschwinglich, aber Übernachtungskosten können dem Preisniveau in Deutschland, Österreich oder Italien entsprechen.
Die ungarische Küche ist sehr vielfältig und schmackhaft aufgrund vieler Gewürze und traditioneller Zutaten. Gerichte, die man in Ungarn unbedingt probieren sollte:
- Gulyás-Leber: Suppe mit Gemüse und Rindfleisch gewürzt mit Paprikapulver
- töltött káposzta: eingelegte Kohlblätter, gefüllt mit Hackfleisch und Reis
- Töltött-Paprika: gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis
- lángos: frittierter Teig, der gewöhnlich mit saurer Sahne und Käse serviert wird
- somlói galuska: 3 geschichtete Biskuitböden mit Rum und Vanille-Mousse, Rosinen, Walnuss und Kakao, überzogen mit dunkler Schokoladencreme
- pörkölt/paprikás csirke: Hühner-/Rindfleischeintopf, traditionell serviert mit Knödeln und eingelegtem Gemüse
- halászlé (auch bekannt als Fischersuppe): pikante Fischsuppe auf der Basis von Paprikapulver
- kolbász (Wurst): hergestellt aus Hackfleisch, üblicherweise mit Paprika und Knoblauch gewürzt
- kürtős kalács: Baumstriezel-Kuchen
- rétes (Strudel): geschichtetes Gebäck mit meist süßer Füllung, z. B. Pflaume, Kirsche, Apfel oder Mohn
- szilvás gombóc: Kartoffelknödel, gefüllt mit Pflaumen und Zimt
- túrógombóc: Hüttenkäse-Knödel
- flódni: jüdisch-ungarisches Konfekt mit Mohn und Walnuss, Aprikosenmarmelade und geriebenem Apfel
- ungarische Weine, z. B. Tokaji aszú
Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften. Das Beherbergungsgeschäft boomt seit einigen Jahren in Budapest, daher kann man zwischen geldbeutelfreundlichen und absolut luxuriösen Unterkünften wählen. Am besten Sie buchen Ihren Aufenthalt in der Nähe der Sehenswürdigkeiten. Hierfür ist MEININGER Budapest Great Market Hall die perfekte Wahl. Wenn Sie sich im Nachtleben von Budapest amüsieren möchten, ist die Pester Seite eine gute Wahl. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger mögen, ist die Wohngegend der Buda-Seite vielleicht eine gute Option für Sie.