I. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Buchung und Überlassung von Hotelunterkünften und damit verbundenen Leistungen, die von MEININGER Hotels für Gäste und Kunden erbracht werden (nachfolgend als „Vertrag“ bezeichnet). Der im Folgenden verwendete Begriff „Kunde“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die die Buchung vornimmt, und „Gast“ bezeichnet die Person, in deren Namen die Buchung erfolgt.
„MEININGER Hotels“, „Hotel“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet die juristische Person, die als verbundenes Unternehmen der MEININGER Hotels-Gruppe das Hotel an dem im Vertrag genannten und in Anhang 1 dieser AGB aufgeführten Standort betreibt.
II. Vertragsgrundlage
1. Der Vertrag kommt mit der Annahme der Buchungsanfrage des Kunden und der Übersendung einer Buchungsbestätigungsnummer an den Kunden durch MEININGER Hotels zustande.
2. Bis zu 11 Personen, die ein Hotel für denselben Zeitraum buchen, gelten als Individualreisende („Individualreisende“). Buchungen ab 12 Personen gelten als Gruppe („Gruppe“), für die, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, die Gruppenkonditionen gelten.
3. Buchungen für kleine Gruppen von 12 bis 20 Personen, die online über die MEININGER-Website erfolgen, werden als Online-Gruppen („Online-Gruppen“) betrachtet, für die die Bedingungen für Individualreisende gelten. Auf Anfrage sind weiterhin die Gruppenkonditionen für kleine Gruppen über den Vertriebsweg für Gruppen verfügbar.
4. Die Hausordnung der MEININGER Hotels ist fester Bestandteil dieses Vertrags und gilt zusammen mit diesen AGB.
5. Mit Vertragsschluss verpflichtet sich der Kunde, diese AGB einzuhalten und sicherzustellen, dass diese von allen Gästen eingehalten werden.
III. Reservierung, Leistungen, Bezahlung
1. Wir sind verpflichtet, die vom Kunden gebuchte Unterkunft und die vereinbarten verbundenen Leistungen bereitzustellen.
2. Der Kunde ist verpflichtet, den Preis für den Hotelaufenthalt und die vereinbarten weiteren Leistungen einschließlich Mehrwertsteuer, zuzüglich der jeweils geltenden Touristensteuer oder Kurtaxe oder anderen Ortstaxen („Gebühren“), entweder vollständig im Voraus oder als Teilzahlungen zum angegebenen Zeitpunkt entsprechend den Vertragsbedingungen und spätestens beim Check-In im Hotel zu zahlen. Bei Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes, der Kurtaxe oder anderen Ortstaxen zwischen dem Buchungszeitpunkt und dem Check-In im Hotel sind wir berechtigt, die Gebühren entsprechend anzupassen.
3. Wir sind berechtigt, vom Kunden und/oder Gast die Vorlage einer gültigen Debit- oder Kreditkarte im Voraus und spätestens beim Check-In im Hotel zu verlangen, um die Vorabautorisierung ausreichender Mittel für eine garantierte Buchung und/oder Anzahlung zu ermöglichen.
4. Anfragen zur Änderung der Aufenthaltsdaten oder -dauer, zur Unterbringung weiterer Gäste, zur Änderung der Art der Unterkunft oder zur Ergänzung um weitere Produkte und/oder Leistungen sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit möglich. Soweit der Preis für die geänderte Buchung höher als der ursprüngliche Betrag ist, muss der Kunde gemäß dem geänderten Vertrag den gültigen höheren Preis zahlen. Ein gemäß dem ursprünglichen Vertrag gezahlter Betrag ist nur dann erstattungsfähig, wenn die ursprüngliche Buchung zu einer erstattungsfähigen Rate erfolgte.
5. Anzahlung und Vorauszahlungen:
a) Bei Gruppenbuchungen bis zu 8 Wochen vor Anreise wird eine erste Vorauszahlung in Höhe von 10 % des Gesamtpreises sofort nach Bestätigung der Buchung fällig. Der Restbetrag ist ohne eine weitere Zahlungsaufforderung als Vorauszahlung bis spätestens 30 Tage vor Anreise fällig, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
b) Bei Gruppenbuchungen innerhalb von 8 Wochen vor Anreise („kurzfristige Gruppenbuchung“) ist der Preis in voller Höhe als Vorauszahlung sofort nach Bestätigung der Buchung fällig.
c) Bei Online-Gruppen-Buchungen ist eine Vorauszahlung gemäß dem jeweiligen Online-Angebot erforderlich.
6. Sonderangebote und Rabatte sind nicht kombinierbar, es gilt das jeweils günstigste Angebot. Das Hotel behält sich das Recht vor, spätestens bei Anreise einen entsprechenden Berechtigungsnachweis vom Kunden einzufordern.
7. Sofern nicht anders im Vertrag festgelegt, beträgt das Zahlungsziel für Rechnungen des Hotels 14 Tage ab Rechnungsdatum. Anschließend behalten wir uns das Recht vor, Zinsen in Höhe der am Standort des Hotels jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen zu erheben. Wir behalten uns den Nachweis eines höheren Schadens vor und können eine angemessene Mahngebühr von 8,00 EUR (8,00 CHF; 3.400,00 HUF; 60,00 DKK; 40,00 PLN) erheben.
8. Eventuell bei der Zahlung des Preises entstehende Bankgebühren, Kreditkartenrückbuchungs- und Wechselkursgebühren sind vom Kunden zu tragen.
9. Im Falle einer Rückerstattung erfolgt diese über das für die ursprüngliche Zahlung genutzte Zahlungsmittel.
10. Der Kunde kann ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht nur mit einer zugrunde liegenden unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderung ausüben.
11. Unsere Hotels sind bargeldlos. In bestimmten Rechtsräumen können Ausnahmen gelten. Wir können jedoch die Annahme von Banknoten mit hoher Stückelung verweigern, wenn deren Wert den Zahlungsbetrag um mehr als 30,00 EUR (30,00 CHF; 230,00 DKK; 12.400,00 HUF; 130,00 PLN) übersteigt.
12. Falls die Unterbringung in dem gebuchten Hotel aus einem Grund, der in unseren Verantwortungsbereich fällt, nicht möglich ist, sind wir berechtigt, den Gast bzw. die Gäste in einem anderen Hotel von gleichwertigem Standard ohne zusätzliche Kosten für den Kunden oder Gast unterzubringen („Fußweg-Grundsatz“).
13. Bestätigungen für Visa-Anträge werden auf Verlangen nach Vorauszahlung des Gesamtpreises und der Zahlung einer Gebühr in Höhe von 10,00 EUR (10,00 CHF; 75,00 DKK, 4.200,00 HUF; 44,00 PLN) ausgestellt. Die Gebühr wird auch im Falle einer Stornierung der Buchung oder der Ablehnung des Visa-Antrages nicht zurückerstattet.
14. Spezielle Bedingungen für Frankreich: Gemäß Artikel L.223-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes werden die Kunden über die Möglichkeit informiert, sich kostenlos auf der Bloctel-Website zu registrieren, um keine Telefonwerbung von Gewerbetreibenden zu erhalten, mit denen sie keine aktuelle vertragliche Beziehung haben.
IV. Stornierung durch den Kunden / Nichtanreise („No show“)
1. Stornierungen von Buchungen durch Individualreisende:
a) Kostenfreie Stornierungen sind, sofern vertraglich nicht anders vereinbart, bei Benachrichtigung des Hotels bis 18.00 Uhr (Ortszeit des Hotels) am Anreisetag möglich.
b) Für Stornierungen nach 18.00 Uhr am Anreisetag fallen Stornierungsgebühren an. Dies gilt ebenfalls, wenn der Kunde ohne vorherige Benachrichtigung nicht vor 18.00 anreist („Nichtanreise“). Die Berechnung der Stornierungsgebühr erfolgt gemäß den Branchenstandards vor Ort und beträgt mindestens 90 % des gültigen Preises für die Buchung der ersten Übernachtung des geplanten Aufenthaltes.
c) Buchungen mit nicht erstattungsfähigen Raten können nicht kostenfrei storniert werden. Wird eine solche Buchung teilweise oder vollständig storniert, erfolgt keine Erstattung.
d) Im Falle einer Nichtanreise bei nicht erstattungsfähigen Raten ist das Hotel verpflichtet, die Verfügbarkeit der gebuchten Unterkunft bis Mitternacht am Anreisedatum aufrechtzuerhalten.
2. Stornierungen von Gruppenbuchungen:
Sofern im Vertrag nicht ausdrücklich anders festgelegt, können Gruppenbuchungen bis zu 60 Tage vor dem Anreisedatum kostenlos storniert werden. Danach gelten für Stornierungen von Gruppenbuchungen folgende Stornierungsgebühren:
a) 59 bis 30 Tage vor Anreise sind 10 % des vereinbarten Gesamtpreises zu zahlen.
b) 29 bis 10 Tage vor Anreise sind 50 % des vereinbarten Gesamtpreises zu zahlen.
c) Bei einer Stornierung 9 Tage oder weniger Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise sind 90 % des vereinbarten Gesamtpreises zu zahlen.
3. Stornierung von Buchungen durch Online-Gruppen: Es gelten dieselben Bedingungen wie die für Individualreisende oben aufgeführten Bedingungen.
4. Gebuchte Verpflegungsleistungen können bis zu 14 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Danach wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Preises fällig.
5. Eine Buchung ist durch den Kunden auf der MEININGER-Website unter „Buchung verwalten“ zu stornieren. Dies gilt auch für eine Benachrichtigung über eine verspätete Anreise. Bei einer Buchung durch einen Drittanbieter (z. B. Online-Reisebuchungsplattform) sind alle Benachrichtigungen an diesen Drittanbieter zu richten.
V. Stornierung durch das Hotel
1. Das Hotel kann den Vertrag mit angemessener Frist gegenüber dem Kunden kündigen, wenn
a) eine vertragliche Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht rechtzeitig gezahlt worden ist;
b) ein Konkurs-, Insolvenz- oder Vergleichsverfahren gegen den Kunden eröffnet wurde oder ein Zwangsvollstreckungsbeschluss in Bezug auf die Vermögenswerte des Kunden erlassen wurde;
c) die Unterkunft unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen gebucht wird, z. B. hinsichtlich der Identität des Kunden oder des Aufenthaltszwecks;
d) das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistungen des Hotels den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den öffentlichen Ruf des Hotels gefährden kann, ohne dass dies dem Einfluss- oder Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;
e) der Zimmerbestand des Hotels aufgrund von Umständen, die nicht in der Verantwortung des Hotels liegen, verringert oder nicht verfügbar ist;
f) ein Ereignis höherer Gewalt vorliegt, wobei „höhere Gewalt“ alle Umstände jenseits des Einflusses des Hotels bezeichnet, einschließlich Naturereignisse, Brand, Explosionen, widriger Wetterbedingungen, Überflutung, Erdbeben, Terrorismus vor Ort, Unruhen, Aufruhr, Krieg, Kampfhandlungen, Streiks, Arbeitsniederlegungen, Cyberangriff, Stromausfall, Internetausfall und Materialmangel.
Im Falle einer Stornierung seitens des Hotels gemäß Abschnitt V.1 e) oder f) dieser AGB arbeitet der Kunde mit dem Hotel zusammen daran, die Auswirkungen der Stornierung auf beide Parteien zu begrenzen; eine Sicherheitsleistung oder Anzahlung kann durch das Hotel einbehalten werden, wenn der Kunde zustimmt, den Aufenthalt im Hotel auf einen gemeinsam vereinbarten Ersatztermin zu verlegen.
2. Das Hotel ist zudem zu einer außerordentlichen Vertragskündigung mit sofortiger Wirkung aus gutem Grund berechtigt, insbesondere wenn feststellt wird, dass:
a. der Zweck oder der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;
b. eine Weitervermietung und/oder Untervermietung der Zimmer ohne vorherige Zustimmung des Hotels erfolgt;
c. ein Verstoß gegen die Regeln für den Aufenthalt von minderjährigen Gästen vorliegt (siehe Abschnitt VI, Absatz 9);
d. ein Verstoß gegen die Hausordnung vorliegt.
3. Wird das Ausweisdokument nicht beim Check-In vorgelegt oder schlägt die Identifizierung fehl, können wir vom Vertrag zurücktreten. Getätigte Zahlungen für Buchungen mit einer erstattungsfähigen Rate werden zurückgezahlt.
4. Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel seinerseits berechtigt, in diesem Zeitraum vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden für den Zeitraum des geplanten Aufenthalts des Kunden vorliegen, vorausgesetzt der Kunde hat auf sein Rücktrittsrecht auf Anfrage des Hotels innerhalb der vom Hotel gesetzten angemessenen Frist verzichtet.
VI. An- und Abreise, sonstige Bestimmungen zum Hotelaufenthalt
1. Wir bemühen uns, allen Sonderwünschen, einschließlich hinsichtlich Zimmervorlieben, entgegenzukommen, wir garantieren jedoch lediglich die Unterkunftsart des Zimmers oder Schlafsaals (Frauenschlafsaal/gemischter Schlafsaal).
2. Die Weitervermietung und Untervermietung der zur Verfügung gestellten Zimmer sowie deren Nutzung für andere Zwecke als die Unterkunft des Gastes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.
3. Bei Gruppenunterkünften legt das Hotel zusammen mit dem Vertreter der Gruppe die Zimmeraufteilung fest und koordiniert die Zuweisung der Betten.
4. Die gebuchte Unterkunft steht am vereinbarten Anreisetag ab 15.00 Uhr (Ortszeit des Hotels) zum Check-In zur Verfügung. Vorbehaltlich Verfügbarkeit und einer vorherigen Vereinbarung mit dem Hotel ist ein früherer Zugang zu den Zimmern gegen Zahlung einer Zusatzgebühr möglich.
5. Wir erwarten, dass der Kunde die Zimmer im Hotel bis spätestens 18.00 Uhr (Ortszeit des Hotels) am vereinbarten Anreisetag in Anspruch nimmt. Außer bei Buchungen zu nicht-erstattungsfähigen Raten muss eine verspätete Anreise dem Hotel bis 18.00 Uhr mitgeteilt werden und spätestens zu diesem Zeitpunkt ist eine Zahlungsgarantie (Kreditkartenzahlung) unter „Buchung verwalten“ auf der MEININGER-Website) zu leisten. Bei nicht garantierten Buchungen hat das Hotel das Recht, die Zimmer nach 18.00 Uhr anderweitig zu vergeben, ohne dass der Kunde hieraus Ersatzansprüche ableiten kann.
6. Am vereinbarten Abreisetag muss der Gast vor 11.00 Uhr (Ortszeit des Hotels) auschecken, es sei denn, es wurde ein Late-Check-Out (bis 14.00 Uhr Ortszeit des Hotels) zusammen mit der Buchung oder direkt im Hotel, immer vorbehaltlich der Verfügbarkeit, erworben. Sofern der Gast nicht bis 11.00 Uhr oder bis zur vereinbarten Zeit für den Late-Check-Out auscheckt, können wir die jeweils geltende Tagesrate für die Unterkunft bis zum Check-Out des Gastes berechnen.
7. Für Gruppen ist dem Hotel spätestens 3 Tage vor Anreise eine Liste aller Personen mit vollem Namen und Geburtsdatum auszuhändigen, für Online-Gruppen spätestens bei Anreise.
8. Überschreitet die Gesamtzahl der anreisenden Personen die vertraglich vereinbarte Personenzahl, so besteht für die zusätzlichen Personen kein Anspruch auf Unterbringung.
9. Personen unter 18 Jahren ist die Übernachtung im Schlafsaal nicht gestattet, sofern Sie nicht Teil einer Gruppenbuchung sind. Minderjährige ab 16 Jahren dürfen in privaten Zimmern nur mit Einverständnis ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter übernachten. Das entsprechende Formular „Reisevollmacht für Minderjährige“ steht auf der MEININGER-Website zur Verfügung. Das Formular muss unterzeichnet werden und es ist eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments des Elternteils oder gesetzlichen Vertreters beizulegen. Minderjährige im Alter unter 16 Jahren können in privaten Zimmern übernachten, wenn sie von einem Elternteil, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erwachsenen begleitet werden, der hierzu durch eine unterzeichnete Reisevollmacht des Elternteils oder gesetzlichen Vertreters mit einer Kopie des gültigen Ausweisdokuments des Elternteils oder gesetzlichen Vertreters ordnungsgemäß bevollmächtigt ist. Bei Gruppen ist die ordnungsgemäße Bevollmächtigung des Erwachsenen bzw. der Erwachsenen, der bzw. die die Minderjährigen begleiten, spätestens 3 Tage vor Ankunft nachzuweisen, bei Online-Gruppen spätestens beim Check-In. Wird eine ordnungsgemäße Bevollmächtigung nicht rechtzeitig nachgewiesen, kann das Hotel die Unterkunft verweigern. Besondere Bedingungen für Italien und Ungarn: Personen unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Elternteils, eines Erziehungsberechtigten oder einer von den Eltern ordnungsgemäß bevollmächtigten erwachsenen Person im Hotel übernachten.
10. Kinder müssen in ihren eigenen Betten untergebracht werden. Für Kinder unter 3 Jahren steht eine begrenzte Anzahl von Kinderbetten zur Verfügung. Diese müssen vor Anreise gebucht werden. Kinder dürfen erst ab einem Alter von 7 Jahren in oberen Etagenbetten übernachten. Es liegt in der Verantwortung der Eltern oder gesetzlichen Vertreter, ihre Kinder zu beaufsichtigen und das Unfallrisiko zu begrenzen. Vorbehaltlich der Verfügbarkeit und nach vorheriger Anfrage kann das Hotel einen speziellen Fallschutz für Kinder bereitstellen. Das Hotel haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Hoteleinrichtungen, z. B. Etagenbetten, Treppen und Korridore, verursacht werden.
11. Der Unterkunft im Schlafsaal des Hotels darf 14 Nächte in Folge innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen nicht überschreiten. In privaten Zimmern ist die zulässige Dauer pro Aufenthalt auf 30 Nächte in Folge innerhalb eines Zeitraums von jeweils zwei vollen Kalendermonaten begrenzt.
12. Geräuschverursachende medizinische Großgeräte (z. B. Beatmungs-/Sauerstoffgeräte) sind nur in privaten Zimmern gestattet. Das Hotel behält sich das Recht vor, die Nutzung jeglicher anderer Arten von Geräten, die eine Belästigung anderer Gäste darstellen, zu untersagen.
13. Das Mitbringen von Haustieren ist nur in privaten Zimmern gestattet. Haustiere müssen stets im Voraus im Hotel angemeldet werden und das Hotel hat das Recht, die Unterbringung von Tieren in Einzelfällen nach alleinigem Ermessen abzulehnen. Pro Tier und Übernachtung berechnet das Hotel eine Gebühr von 15,00 EUR (15,00 CHF; 115,00 DKK; 6.200,00 HUF; 65,00 PLN).
14. Bei Frühstücksbuchung wird das Frühstück im Anschluss an die jeweilige Übernachtung serviert. Bei Buchung von Halb- oder Vollpension wird, sofern nicht anders vereinbart, als erste Mahlzeit das Abendessen am Ankunftstag serviert. Die Essenszeiten werden spätestens bei Ankunft mit dem Hotel vereinbart. Das Hotel wird versuchen, die gewünschten Essenszeiten zu berücksichtigen, kann aber keine Garantie für bestimmte Uhrzeiten geben.
15. Alle in unserem Hotel übernachtenden Gäste sind verpflichtet, ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Reisedokument) vorzulegen. In einigen Ländern ist das Hotel gesetzlich verpflichtet, die Ausweisdokumente von Gästen, einschließlich Minderjährigen und Kleinkindern, zu scannen und speichern.
16. Wir respektieren alle Geschlechter gleichermaßen und befolgen kulturelle Regeln und Rechtsvorschriften vor Ort. Sofern das Geschlecht nach Selbstidentifizierung des Gastes sich von dem Ausweisdokument unterscheidet, behält sich das Hotel das Recht vor, Zugang zur Unterbringung im Schlafsaal nur anhand der Daten im Ausweisdokument des Gastes zu gewähren. Es ist unser Kernanliegen, ein sicheres und einladendes Umfeld für alle unsere Gäste zu schaffen.
VII. Haftung und Haftungsbeschränkung
1. Der Kunde und der Gast haften gesamtschuldnerisch für alle aus dem Vertrag entstehenden Pflichten.
2. Der Kunde haftet für alle Verluste, Schäden oder zusätzlichen Reinigungskosten des Hotels oder an dessen Inventar, die vorsätzlich oder fahrlässig durch den Kunden oder jeden Gast oder Besucher eines Gastes, für den der Kunde verantwortlich ist, verursacht wurden. Das Hotel behält sich das Recht vor, beim Check-In eine Sicherheitsleistung in Höhe von bis zu 500,00 EUR (500,00 CHF; 3.750,00 DKK; 207.000,00 HUF; 2.200,00 PLN) pro Buchung einzufordern, die der zum Buchungszeitpunkt angegebenen Kreditkarte belastet werden kann. Sollten dem Hotel entstandene Verluste oder Schäden den Betrag der Sicherheitsleistung übersteigen, verlangt das Hotel eine vom Kunden vollständig zu leistende Ausgleichszahlung. Wenn kein Verlust oder Schaden festgestellt wird, gibt das Hotel den Betrag der Sicherheitsleistung, mit dem die Karte belastet wurde, spätestens 5 Werktage nach der Abreise des Gastes bzw. der Gäste frei.
3. Das Rauchen (einschließlich E-Zigaretten) ist in allen Bereichen des Hotels strengstens untersagt. Im Falle eines Verstoßes ist das Hotel berechtigt, eine Pauschalgebühr von 250,00 EUR (250,00 CHF; 1.900,00 DKK; 103.400,00 HUF; 1.070,00 PLN) für außerordentlichen Reinigungsaufwand zu verlangen. Das Manipulieren von Rauchwarnmeldern oder das unbefugte Öffnen von Notfalltüren ist ebenfalls untersagt. Das Hotel behält sich das Recht vor, Schadensersatz zu verlangen, wenn z. B. dem Hotel ein Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt wird oder durch unerlaubtes Rauchen ein Brand verursacht wird.
4. Das Hotel haftet für die Erfüllung seiner Pflichten mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Der Kunde muss dem Hotelpersonal an der Rezeption unverzüglich alle Störungen oder Mängel, die bei den Leistungen des Hotels auftreten, anzeigen.
5. Das Hotel ist dem Kunden oder Gast gegenüber allein für unmittelbaren Verlust oder Schaden haftbar, der durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Handlung, oder Unterlassungen, verursacht wird, außer es gilt nach geltendem Recht zwingend eine verschuldensunabhängige Haftung. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle einer Körperverletzung oder im Todesfall.
6. Der Kunde muss alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu vermeiden und/oder Schäden auf ein Minimum zu begrenzen. Dies umfasst insbesondere die von Eltern und gesetzlichen Vertretern auszuübende sorgfältige Aufsicht über ihre Kinder und Minderjährige sowie die gebührende Aufmerksamkeit in Bezug auf persönliches Eigentum. Reiseveranstalter und Gruppen sind haftbar für Schäden, die von Mitgliedern der Gruppe verursacht werden. Das Hotel kann den Nachweis eines angemessenen Haftpflichtversicherungsschutzes seitens des Reiseveranstalters oder der Gruppe verlangen.
7. Das Aufladen von Akkus von E-Bikes, E-Scootern und ähnlichen Geräten ist in Hotelzimmern verboten.
8. Die Nutzung des Fahrradservices des Hotels erfolgt auf eigenes Risiko des Gastes.
9. Das Hotel empfiehlt den Gästen, ihre persönliche Habe, Wertsachen sowie wertvollen Gegenstände in den Schließfächern, die im Hotel zur Verfügung stehen, sicher aufzubewahren. Bargeld, Wertpapiere und Wertsachen können im Safe des Hotels an der Rezeption aufbewahrt werden, jedoch nur bis zu einem 5.000 EUR entsprechenden Gesamtwert. Die Haftung des Hotels gegenüber dem Kunden für in das Hotel mitgebrachtes Eigentum ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vor Ort begrenzt.
10. Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Das Hotel hat keine Überwachungspflicht. Bei Verlust oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder bewegter Kraftfahrzeuge und deren Inhalt muss dies dem Hotel unverzüglich und spätestens beim Verlassen des Hotelgrundstücks durch den Kunden angezeigt werden. Das Hotel haftet lediglich nach den vor Ort geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
11. Auf Verlangen des Kunden kann das Hotel die Zustellung von Mitteilungen, Postsendungen und Warenlieferungen für den Kunden während des Aufenthalts des Kunden im Hotel und zeitnah zum Aufenthalt entgegennehmen. Das Hotel sorgt für die Zustellung und sichere Aufbewahrung dieser Gegenstände. Vorbehaltlich der schriftlichen Zustimmung des Hotels können diese Gegenstände an die Heimatanschrift des Kunden oder eines benannten Dritten nachgeschickt werden. Hierfür können Gebühren anfallen.
12. Das Hotel verpflichtet sich, im Hotel verlorenes Eigentum des Kunden sicher aufzubewahren, wenn dessen Wert über der Entsprechung von 10,00 EUR liegt. Auf schriftliches Verlangen des Kunden und gegen Bezahlung der Versandkosten sendet das Hotel die verlorenen Eigentumsgegenstände an den Kunden. Das Hotel kann verlorene Eigentumsgegenstände nach eigenem Ermessen nach einer Frist von sechs (6) Monaten ab dem Funddatum entsorgen.
13. Jeder Umstand, der zu einem Schadensersatzanspruch des Gastes gegen das Hotel führen kann, ist unverzüglich, nachdem der Gast Kenntnis von einem eventuellen Verlust oder Schaden erlangt hat, anzuzeigen, vorzugsweise solange der Gast sich noch in den Hotelräumlichkeiten aufhält. Die Haftung des Hotels ist ansonsten ausgeschlossen, außer im Falle einer Körperverletzung oder im Todesfall und in Fällen, in denen die gesetzliche verschuldensunabhängige Haftung des Hotels hinreichend nachgewiesen ist.
VIII. Schlussbestimmungen
1. Diese AGB werden den Kunden ordnungsgemäß bekannt gegeben und gelten für alle Verträge. Wir können diese AGB jeweils ohne Vorankündigung mit sofortiger Wirkung ändern. Jedoch gilt die Fassung der AGB, die zum Zeitpunkt der Buchung in Kraft war, weiterhin für den entsprechenden Vertrag.
2. Diese AGB unterliegen dem am Standort des Hotels jeweils geltenden Recht vor Ort. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.
3. Bei Streitigkeiten, Auseinandersetzungen und Ansprüchen, die nicht gütlich beizulegen sind, liegt die Gerichtsbarkeit beim zuständigen Gericht am Standort des Hotels, sofern zwischen den Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Ansprüche des Hotels gegen den Kunden können bei den zuständigen Gerichten am Wohnort des Kunden geltend gemacht werden. Ansprüche des Hotels gegen einen Kunden mit einer eingetragenen Geschäftsadresse können vor den zuständigen Gerichten in Berlin, Deutschland, wo sich der Hauptsitz des Hotels befindet, geltend gemacht werden.
4. Im Falle eines Rechtsstreits mit einem der MEININGER Hotels in Frankreich kann der Kunde, beim Ausbleiben einer gütlichen Einigung, innerhalb eines Jahres ab der schriftlichen Beschwerde bei MEININGER Hotels den Verbraucherschlichter, dem die MEININGER Hotels in Frankreich unterstehen, nämlich AME CONSO, anrufen. Die Anrufung des Verbraucherschlichters muss erfolgen, (i) entweder durch Ausfüllen des zu diesem Zweck auf der Website von AME CONSO zur Verfügung gestellten Formulars oder (ii) per Post an AME CONSO, 197 Boulevard Saint-Germain - 75007 PARIS.
5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB durch eine zuständige Behörde oder ein zuständiges Gericht im Ganzen oder in Teilen für ungültig oder undurchsetzbar erklärt werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB und der verbleibende Teil der fraglichen Bestimmung nicht berührt.
6. Diese AGB haben Vorrang gegenüber den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden, es sei denn, dies ist im Voraus ausdrücklich schriftlich vereinbart.
7. MEININGER Hotels unterstützt aktiv Diversität und Inklusion und heißt jeden Gast ungeachtet ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung willkommen. Wir erwarten, dass diese Werte respektiert werden.
8. Wir erheben, verwenden und verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Gäste gemäß der auf der MEININGER-Website veröffentlichten Datenschutzerklärung, in der erläutert wird, welche personenbezogenen Daten wir gegebenenfalls erheben, wie und warum wir diese Daten erheben, speichern und verwenden sowie weitergeben, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns und die jeweilige Datenschutzbehörde bei Fragen oder Beschwerden zu der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verwenden, kontaktieren können.
Anhang 1 zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Hotel Amsterdam Amstel:
Hotel address: Julianaplein 6, 1097 DN Amsterdam, Netherlands
Legal entity details: Meininger Amsterdam Amstelstation B.V., Orlyplein 1, 1043DR, Amsterdam, The Netherlands
2. Hotel Amsterdam City West:
Hotel address: Orlyplein 1, 1043 DR Amsterdam, Netherlands
Legal entity details: Meininger Amsterdam B.V., Orlyplein 1, 1043DR, Amsterdam, The Netherlands
3. Hotel Berlin Airport:
Hotel address: Alexander-Meißner-Straße 1, 12526 Berlin, Germany
Legal entity details: “Meininger” Airport Hotels BBI GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
4. Hotel Berlin Alexanderplatz:
Hotel address: Schönhauser Allee 19, 10435 Berlin, Germany
Legal entity details: “Meininger 10" City Hostel Berlin-Mitte GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
5. Hotel Berlin East Side Gallery:
Hotel address: Am Postbahnhof 4, 10243 Berlin, Germany
Legal entity details: Meininger Hotel Berlin East Side Gallery GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
6. Hotel Berlin Central Station:
Hotel address: Ella-Trebe-Straße 9, 10557 Berlin, Germany
Legal entity details: “Meininger” Berlin Hauptbahnhof GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
7. Hotel Berlin Mitte "Humboldthaus":
Hotel address: Oranienburger Str. 67-68, 10117 Berlin, Germany
Legal entity details: “Meininger” Oranienburger Straße GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
8. Hotel Berlin Tiergarten:
Hotel address: Turmstraße 25, 10559 Berlin, Germany
Legal entity details: MEININGER Hotel Berlin Tiergarten GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
9. Hotel Bordeaux Gare Saint-Jean:
Meininger Hotel Bordeaux SAS, 12 Rue de Commerce in 33800 Bordeaux, France
10. Hotel Bremen Hauptbahnhof:
Hotel address: Rosa-Parks-Ring 1, 28195 Bremen, Germany
Legal entity details: Meininger Hotel Bremen GmbH, Obentrautstraße 72 in 10963 Berlin, Germany
11. Hotel Bruxelles City Center:
Hotel address: Quai du Hainaut 33, 1080 Brussels, Belgium
Legal entity details: “Meininger” Brussels GmbH, Obentrautstraße 72 in 10963 Berlin, Germany
12. Hotel Bruxelles Gare du Midi:
MEININGER Hotel Brussels Midi Station SA, Rue Bara 101 in 1070 Brussels, Belgium
13. Hotel Dresden Zentrum:
Hotel address: Wiener Platz 5, 01069 Dresden, Germany
Legal entity details: Meininger Hotel Dresden GmbH, Obentrautstraße 72 in 10963 Berlin, Germany
14. Hotel Frankfurt/Main Airport:
Hotel address: Bessie-Coleman-Straße 11, 60549 Frankfurt am Main, Germany
Legal entity details: "Meininger" Airport Frankfurt GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
15. Hotel Genève Centre Charmilles:
MEININGER Hotel Genf AG, Rue de Lyon 118 in 1203 Geneva, Switzerland
16. Hotel Hamburg City Center:
Hotel address: Goetheallee 11, 22765 Hamburg, Germany
Legal entity details: “Meininger 10" Hamburg GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
17. Hotel Heidelberg Hauptbahnhof:
Hotel address: Carl-Benz-Straße 2/1, 69115 Heidelberg, Germany
Legal entity details: MEININGER Hotel Heidelberg GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
18. Hotel Innsbruck Zentrum:
Hotel address: Blasius-Hueber-Straße 4 in 6020 Innsbruck, Austria
Legal entity details: Meininger Hotel Innsbruck GmbH, Blasius-Hueber-Straße 4 in 6020 Innsbruck, Austria
19. Hotel Köln West:
Hotel address: Stolberger Str. 347, 50933 Cologne, Germany
Legal entity details: Meininger Hotel Köln West GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
20. Hotel Leipzig Central Station:
Hotel address: Brühl 69, 04109 Leipzig, Germany
Legal entity details: MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
21. Hotel Lyon Centre Berthelot:
Meininger Hotel Lyon SAS, 7 Rue Professeur Zimmermann in 69007 Lyon, France
22. Hotel Marseille Centre La Joliette:
Meininger Hotels France SAS, 25/27 Rue Forbin in 13002 Marseille, France
23. Hotel München Zentrum:
Hotel address: Landsberger Str. 20b, 80339 Munich, Germany
Legal entity details: Meininger "10" Hostel & Reisevermittlungs GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
24. Hotel Munich Olympiapark:
Hotel address: Landshuter Allee 174, 80637 Munich, Germany
Legal entity details: MEININGER Hotel München Olympiapark GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
25. Hotel Paris Porte de Vincennes:
Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes SAS, 37 Boulevard Carnot in 75012 Paris, France
26. Hotel Salzburg City Center:
Hotel address: Fuerbergstrasse 18-20 in 5020 Salzburg, Austria
Legal entity details: MEININGER Hotelerrichtungs GmbH, Fuerbergstrasse 18-20 in 5020 Salzburg, Austria
27. Hotel Vienna Downtown “Franz”:
Hotel address: Rembrandtstrasse 21 in 1020 Vienna, Austria
Legal entity details: MEININGER Wien GmbH, Rembrandtstrasse 21 in 1020 Vienna, Austria
28. Hotel Vienna Downtown “Sissi”:
Hotel address: Schiffamtsgasse 15 in 1020 Vienna, Austria
Legal entity details: Meininger Wien Schiffamtsgasse GmbH, Schiffamtsgasse 15 in 1020 Vienna, Austria
29. Hotel Zürich Greencity:
MEININGER Hotel Zürich AG, Maneggstraße 41 in 8041 Zurich, Switzerland
30. Hotel Budapest Great Market Hall:
Hotel address: Csarnok tér 2, 1093 Budapest, Hungary
Legal entity details: Meininger Hotel Hungary Kft, Csarnok tér 2, 1093 Budapest, Hungary
31. Hotel Krakow Centrum:
Hotel address: Grzegórzecka 10, 31-530 Kraków, Poland
Legal entity details: Meininger Hotels Poland sp. z.o.o, ul. Grzybowska 87, 00-844 Warszawa, Poland
32. Hotel Milano Garibaldi:
Hotel address: Via Privata Giovanni Calvino no. 11, 20154 Milano, Italy
Legal entity details: MEININGER Hotel Milan City S.R.L., Via Edmondo de Amicis, 53, 20123 Milano, Italy
33. Hotel Milano Lambrate:
Hotel address: Piazza Monte Titano 10, 20134 Milano, Italy
Legal entity details: MEININGER Hotel Milan Lambrate S.R.L., Via Edmondo de Amicis, 53, 20123 Milano, Italy
34. Hotel Roma Termini:
Hotel Address: Via San Martino della Battaglia 16, 00185 Rome, Italy
Legal entity details: MEININGER Hotel Rome Termini Station S.R.L., Via Edmondo de Amicis, 53, 20123 Milano, Italy
35. Hotel Venezia Mestre:
Hotel Address: Via Ca' Marcello 8C, 30172 Venezia, Italy
Legal entity details: MEININGER Hotel Venice S.R.L., Via Edmondo de Amicis, 53, 20123 Milano, Italy
36. Urban House Copenhagen by MEININGER Hotels:
Hotel address: Colbjørnsensgade 5, 11, 1652 København, Denmark
Legal entity details: Meininger Hotel Copenhagen ApS, Colbjørnsensgade 11, 1652 Copenhagen V, Denmark
37. MEININGER Hotel Barcelona Fira Gran Via:
Hotel address: Carrer de la Botànica 41 – 08908 L’Hospitalet der Llobregat (Barcelona), Spain
Legal entity details: Meininger Hotels Spain SL, Passeig del Ferrocarril 337, 4th Floor, 08860 Castelldefels (Barcelona), Spain
Headquarters:
- “Meininger” Shared Services GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany
- "Meininger" Holding GmbH, Obentrautstrasse 72 in 10963 Berlin, Germany