Fun Facts über Hamburg
Moin, moin! Die Hafenstadt hat für Besucher einiges zu bieten
In der Stadt, die für ihren geschäftigen Hafen bekannt ist, ist man nie weit vom Wasser entfernt. 61 km² des Hamburger Stadtgebiets sind eigentlich Wasser. In Hamburg brauchen Sie nur ein Wort für die Begrüßung zu lernen, „Moin“!
Wir verraten Euch die skurrilen Geheimnisse der Hansestadt Hamburg.
#1 Hamburg hat mehr Brücken als Amsterdam, Venedig und London zusammen
#2 John Lennon sagte einst: „Ich bin in Liverpool geboren, aber in Hamburg groß geworden.“
Wussten Sie, dass die Beatles ihre Musikkarriere eigentlich in Hamburg begonnen haben? Diese ikonische Band spielte von 1960 bis 1962 etwa 270 Shows in Hamburg.
#3 Der Hamburger Hafen ist fast so groß wie Kopenhagen
Kopenhagen erstreckt sich über 88 km² und allein der Hamburger Hafen ist 74 km² groß.
#4 Das Miniatur Wunderland ist das größte Bahnmodel-Museum mit einer Trassengesamtlänge von 12 Kilometern
Im Miniatur Wunderland in Hamburg können Sie nicht nur die größte Modelleisenbahn der Welt erkunden, sondern auch eine Miniaturausgabe der ganzen Welt! An einem Tag können Sie Italien, die Alpen, Skandinavien und viele andere Orte erkunden.
#5 Schiffe, die in den Hamburger Hafen einlaufen, seit Jahrzehnten ja nach Herkunft mit Nationalhymne und Flagge begrüßt
Ganz in der Nähe von Hamburg, in Wedel befindet sich „Willkomm-Höft“ , das einzige Schiffsbegrüßungswerk der Welt. Hier werden Schiffe, die in den Hamburger Hafen einlaufen, seit Jahrzehnten ja nach Herkunft mit Nationalhymne und Flagge begrüßt.
#6 Die Hamburger Oper ist die älteste Oper Deutschlands
Die Hamburgische Staatsoper am Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt gehört zu den weltweit führenden Opernhäusern und blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Die Oper beherbergt unter ihrem Dach die Staatsoper Hamburg, das Philharmonische Staatsorchester Hamburg und das Hamburg Ballett.
Suchen Sie ein Familienhotel in Hamburg? Unser Hotel befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, was unseren Gästen einen leichten Zugang zur Erkundung Hamburgs ermöglicht.