Sommer in Hamburg: Die schönsten Orte
Das Kreischen der Möwen, das leise Rauschen der Elbwellen und eine frische Brise um die Nase – das ist Hamburg in seiner Idealform. Die Stadt ist von vielen Kanälen durchzogen und hat mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und Stockholm zusammen. Man ist zwar noch nicht am Meer, fühlt sich aber so, denn zum Wasser ist der Weg nie weit. Fünf Orte, an denen man das maritime Lebensgefühl in der Hansestadt in der schönen Jahreszeit zelebrieren kann.
Sommerfeeling in Hamburg: Außenalster
Unweit vom Hamburger Hauptbahnhof gelegen bietet die Außenalster stadtnahes Urlaubsfeeling. Um die Alster herum liegen viele Cafés, Picknickwiesen und Bootsverleihe, außerdem können Hamburgs schönste Villen bestaunt werden. Mit Kanus, Tretbooten oder Stand-up Paddleboards lassen sich auch die vielen kleinen Kanäle erkunden, die die Alster umgeben.
Stadtpark
Die aufsteigenden Rauchschwaden lassen schon von Weitem erahnen, dass im Stadtpark wieder gegrillt wird. Teilweise zum Natur-Freibad umgewandelt, lädt der Stadtparksee sogar zum Schwimmen ein. Bei Abkühlungsbedarf ist der Stadtpark also die beste Adresse.
Der umliegende Park ist riesig, für alle Outdoor-Aktivitäten findet sich ausreichend Platz, auf der Freilichtbühne finden abends oft Konzerte statt.


Entenwerder
Von den Deichtorhallen führt ein Radweg in zwölf Minuten zum Elbpark Entenwerder. Dort erblickt man auf dem Wasser einen goldenen Pavillon, de über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist und innen ein Café beherbergt, das „Entenwerder 1“. Hier beginnt Hamburgs grüner Osten – Heimat vieler Kultur- und Kunstprojekte. Direkt nebenan in der Speicherstadt startet eine Stadtrundfahrt der besonderen Art – mit einem Amphibienbus über Land und durchs Wasser.


Kaltehofe
Nicht weit von Entenwerder liegt die Elbinsel Kaltehofe, eine Mischung aus Industriedenkmal und Museumsanlage.
Früher wurde hier noch Hamburgs Trinkwasser gefiltert, heute kann man die wilde Natur um die Filterbecken herum bewundern. Im Schilf nisten Wasservögel und die Blätter der benachbarten Birkenwäldchen rauschen im Hamburger Nordwind.
Kaltehofe liegt direkt am Deich, auf dem man noch ein Stück weiter spazieren gehen und die Schafe besuchen gehen kann.


Docklands
Von den Landungsbrücken aus führt ein wunderbarer Spaziergang am Hafen entlang stadtauswärts bis zum Fischmarkt. Hinter dem Fischmarkt liegt das Docklands, ein schiffförmiges Bürogebäude, auf dessen Dach eine öffentliche Treppe führt. Von hier aus kann man die Riesenschiffe vorbeiziehen sehen oder den Sonnenuntergang hinter den Hafenkränen bestaunen. Industrieromantik ahoi!


Hier findest du dein hotel in Zentrum von Hamburg.