Mit dem 9-Euro-Ticket kannst du in den Sommermonaten für nur 9 Euro durch ganz Deutschland reisen.
Wir möchten dich ermutigen, diese tolle Gelegenheit zu nutzen und diesen Sommer so viele neue Orte wie möglich in Deutschland zu entdecken.
Du fragst dich, wie genau das 9-Euro-Ticket funktioniert und auf welchen Routen du am besten alle deutschen Großstädte erkunden kannst? Zu diesem Zweck hat MEININGER Hotels einen speziellen Reiseführer erstellt, der dir die Planung erleichtert.
Lies diesen Artikel, um es herauszufinden 👇
Alles, was du über das 9-Euro-Ticket in Deutschland wissen musst
Mit dem 9-Euro-Ticket kannst du überall in Deutschland den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das Angebot gilt für die Monate Juni, Juli und August und jeder kann es buchen – Einheimische und Reisende gleichermaßen. Es ist nicht nur für Pendler ein Vergnügen, sondern auch für Abenteurer, die mit einem kleinen Budget interessante Städte erkunden wollen. Jedes Ticket ist für den Kalendermonat gültig, für den du es gekauft hast.
Die deutsche Regierung hat das 9-Euro-Ticket als Teil eines finanziellen Entlastungspakets eingeführt. Es soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, mit den gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreisen zurechtzukommen. Gleichzeitig sollen die Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, die Umweltbelastung zu verringern, indem sie ihr Auto weniger benutzen.
Wo kann man das 9-Euro-Ticket für Deutschland kaufen?
Du kannst das 9-Euro-Ticket bereits an jedem Fahrkartenautomaten oder Schalter sowie über die Website und die mobile App deines Nahverkehrsunternehmens kaufen. Es ist auch auf der offiziellen Website der Deutschen Bahn und über die mobile App DB Navigator erhältlich.
Wie funktioniert das 9-Euro-Ticket in Deutschland?
Jedes Ticket ist für den laufenden Kalendermonat gültig, unabhängig davon, ob du es am Anfang oder am Ende des Monats gekauft hast. Du brauchst das Ticket nicht zu entwerten – es verfällt automatisch, wenn der Monat vorbei ist.
Du kannst das Ticket in allen Nah- und Regionalverkehrsmitteln in Deutschland benutzen. Dazu gehören Busse, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen sowie Nah- und Regionalzüge. Das Ticket ist in jedem Bundesland gültig, egal wo du es gekauft hast. Das klingt ziemlich verlockend, nicht wahr?
Aber auch dieses spezielle Ticket hat ein paar Einschränkungen. Du kannst es nicht für EC, IC und ICE benutzen, die schneller sind als die Regionalzüge. Außerdem erhältst du damit keinen Zugang zur ersten Klasse in den Regionalzügen. Aber lass dich von diesen wenigen Einschränkungen nicht entmutigen. Wir finden trotzdem, dass es sich lohnt, Deutschland für 9 € zu erkunden! Außerdem fallen keine zusätzlichen Gebühren für Fahrräder oder Haustiere an.
Wie kannst du das 9-Euro-Ticket für den nächsten Städtetrip optimal nutzen?
Wir haben einen MEININGER-Reiseführer erstellt, um dir zu zeigen, wie du das Beste daraus machen kannst. Für 9 Euro in 9 wunderschöne Städte: ob Bremen oder München, Berlin oder Heidelberg. In fußläufiger Entfernung zu den jeweiligen Bahnhöfen sind die MEININGER-Hotels der perfekte Ausgangspunkt für das Abenteuer, Deutschlands Städte zu entdecken. Sind Berliner und Münchner wirklich so unterschiedlich, oder wird die jugendliche Atmosphäre Leipzigs vielleicht auch dich zum Studieren inspirieren? Jetzt hast du die Chance, es herauszufinden!
Schnapp dir dein 9-Euro-Ticket, pack deinen Rucksack und los geht die Reise durch Deutschland (und ein bisschen Österreich).
Möglichkeit 1: Bremen–Hamburg–Berlin–Leipzig–Dresden


Entdecke die beiden größten Hafenstädte Deutschlands – Bremen und Hamburg –, bevor du in das multikulturelle Berlin fährst. Als Nächstes kannst du den Charme von Leipzig genießen und in die Geschichte von Dresden eintauchen.
Möglichkeit 2: Frankfurt–Heidelberg–München–Salzburg


Besuche Frankfurt am Main, die geschäftigste Flughafenstadt Deutschlands, und fahre dann in das ruhige und malerische Heidelberg. Erkunde die reiche Kultur Münchens und mach dich schließlich auf den Weg nach Salzburg, wenn du auch etwas von Österreich sehen willst.
Möglichkeit 3: Für Fernstreckenliebhaber


Wenn dir lange Reisen nichts ausmachen und du die Ruhe genießt, die nur der Blick aus dem Zugfenster bringen kann, empfehlen wir dir, diese Fernstrecken auszuprobieren: von Hamburg nach München, von Berlin nach Frankfurt oder von Bremen nach Salzburg.